Praktikum

Praktische Informatik SS98


Aktuelles

Aus den EMails zum Terminabgleich, die mich bis Freitag, 29. Mai 1998, 12:00 Uhr erreicht haben, habe ich ein keines Haskell-Programm gemacht. Das Ergebnis des Programms ist:
Philipp de Graaff Mittwoch 14-18 Uhr
Michael Schneider Montag 14-18 Uhr
Uwe Zinndorf Dienstag 15-19 Uhr
Beim Termin für die Gruppe von Uwe mußte ein Terminwunsch unberücksichtigt bleiben, der leider nur einen Vorschlag enthielt.

Das war aktuell...
Für alle, die bei der Vorbesprechung keine Anleitung zum Praktikum mehr erhalten haben, gibt es hier die .ps Datei und hier die .ps.gz Datei.


Termine

Abgabetermine sind: 8. Mai, 29. Mai, 19. Juni und 10. Juli


Aufgaben

Für diejenigen, die nur bestimmte Seiten der Anleitung nochmal benötigen, gibt es den allgemeinen Teil als .ps Datei oder als .ps.gz Datei sowie Aufgabe 1 als .ps Datei oder als .ps.gz Datei, Aufgabe 2 als .ps Datei oder als .ps.gz Datei und Aufgabe 3 als .ps Datei oder als .ps.gz Datei.


Material zum Praktikum

Auf www.haskell.org findet sich Einführungen in die Programmiersprache Haskell sowie verschiedene Implementierungen sowohl als Interpreter (Hugs) als auch als Compiler (ghc, hbc, nhc...).

'A Gentle Introduction to Haskell' ist eine Einführung, die über das was für die Vorlesung benötigt wird noch hinausgeht.

Die bei der Vorbesprechung am 20. April erwähnte Brosch&uumlre zu Java ist bei der HRZ-Beratung, FLAT 1, Robert-Mayer-Str. 1, Raum 222, erhältlich.


Marko Schütz
Fr., 6. Februar 1998

Letzte Änderung Di., 26. Mai 1998