Die Assoziativität eines Operators bestimmt die
Reihenfolge, in der ein Ausdruck bewertet wird. Die
Subtraktion beispielsweise ist linksassoziativ, d.h
wird wie
ausgewertet, während das Potenzieren
rechtsassoziativ, also
a^b^c
äquivalent zu a^(b^c)
ist.
Vorrang und Assoziativität der Operatoren in Gofer
(definiert in der Standard-Prelude):
*
Standardmäwerden Operatoren in Gofer als
nicht-assoziativ und mit Vorrang 9 behandelt. Um dies zu ändern
stehen folgende Befehle zur Verfügung:
Beispiele:
infixl 7 * infixr 8 ^ infix 7 /