Klausur EFP zweite Klausur am 26.3.2024 Statistiken ====================================== Durchschnittsnote: 2.7 Durchschnittsnote (ohne 5.0): 2.06 Durchschnittliche Punkte nach Aufgabe D Punkte Prozent / Maximum Aufgabe 1 12.32 82% (15) Lambda-Bäume Aufgabe 2 8 57% (14) Lambda Auswertung Aufgabe 3 6.95 46% (15) Listenfunktionen Haskell Aufgabe 4 10 66% (15) Baum-Algorithmen Aufgabe 5 2.65 26% (10) Typklassen und Instanzen Aufgabe 6 10 62% (16) Typisierung Multiple Choice Aufgabe 7 9.6 64% (15) Probability D.h. Lambda-Bäume wurden am besten gelöst, Typklassen und Instanzen am schlechtesten. Aufgabe 6 Multiple Choice: Etwas besser als Zufallsergebnisse. Standardabweichung der Punkte nach Aufgabe: (Diskrepanz zwischen guten/schlechten Lösungen) absolut relativ Aufgabe 1 2.89 0.19 Aufgabe 2 3,42 0.24 Aufgabe 3 5,47 0.36 Aufgabe 4 5.40 0.36 Aufgabe 5 2,85 0.29 Aufgabe 6 3,46 0.21 Aufgabe 7 3,95 0.26 Interpretation: Aufgabe 1: Punktzahlen waren alle gleichmäßig im guten Bereich Aufgabe 6: Punktzahlen waren alle gleichmäßig eher im schlechten Bereich Aufgabe 3 und 4: Es gab teils viele Punkte und teils sehr wenige Punkte. (hier hat sich lernen/üben gelohnt) Aufgabe 5: unterdurchschnittlich gelöst. Andere Aufgaben (2, und 7) : zufällig verteilt